
Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte" von Rüdiger Trebels ist ein Buch, das sich an jugendliche Leser richtet und die deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 behandelt. Es beginnt mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und beschreibt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Autor erklärt wichtige Ereignisse wie den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Aufstieg des Nationalsozialismus unter Adolf Hitler. Das Buch beleuchtet, wie diese historischen Prozesse zur Zerstörung Deutschlands führten und endet mit der Teilung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Trebels legt besonderen Wert darauf, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu machen und zeigt auf, wie diese Ereignisse die moderne deutsche Geschichte geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ludger Grevelhörster (geb. 1958) ist Historiker und Lehrer. Davor war er bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Westfälische Landesgeschichte an der Universität Paderborn. Er hat mehrere Publikationen zur deutschen Geschichte verfasst.
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER