LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Von der Kunst, mit den Augen zu trinken

Von der Kunst, mit den Augen zu trinken

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3774303762
Seitenzahl:
47
Auflage:
-
Erschienen:
2005-08-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Von der Kunst, mit den Augen zu trinken
Das Max Ernst Museum Brühl

Die Highlights des Max Ernst Museums Brühl "Seine Augen tranken alles, was in seinen Sehkreis kam". Die Lieblingsbeschäftigung von Max Ernst war das Sehen. Auch heute noch sind seine leuchtenden Ölgemälde, seine teils gewaltigen Bronzeskulpturen eine wahre Augenlust. Dieses Buch bietet einen Eindruck der Traum-Visionen dieses berühmten Surrealisten. Es zeigt die Highlights des neu gegründeten Max Ernst Museums in Brühl. von Spies, Werner und Wilhelm, Jürgen und Blöcker, Susanne und Schneider, Verena

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
47
Erschienen:
2005-08-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783774303768
ISBN:
3774303762
Gewicht:
302 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Professor Dr. Dr. h. c. mult. Werner Spies, geb. 1937, Vorsitzender des Stiftungsrates und des Kuratoriums, ist Gründungskurator des Max Ernst Museums Brühl. Dr. Jürgen Wilhelm, geb. 1949, Vorsitzender der Landesversammlung Rheinland und Vorsitzender der Stiftung Max ErnstDr. Jürgen Wilhelm, geb. 1949, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt "Kölner Personen-Lexikon", "Das große Köln-Lexikon", "Jüdische Kunst und Kultur in Köln" und "Der Rhein" (alle im Greven Verlag Köln).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl