
Definitionen und Interessen: Über die praktischen Grundlagen der Definitionslehre (problemata)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Definitionen und Interessen: Über die praktischen Grundlagen der Definitionslehre“ von Gottfried Gabriel ist ein Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Definitionen beschäftigt. Gabriel untersucht, wie Definitionen nicht nur als sprachliche oder logische Konstrukte fungieren, sondern auch in einem breiteren sozialen und praktischen Kontext stehen. Er argumentiert, dass Definitionen oft von bestimmten Interessen geleitet werden und dass sie eine entscheidende Rolle in wissenschaftlichen und alltäglichen Diskursen spielen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Mechanismen, durch die Definitionen entstehen und wirken, und hinterfragt traditionelle Ansätze der Definitionslehre, indem es ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen des Lebens beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 1970
- Harvard University Press
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 1983
- Duncker & Humblot