
Teamwork, Empathie, unabhängiges Denken: Was Schüler für morgen brauchen und wie es sich heute unterrichten lässt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teamwork, Empathie, unabhängiges Denken: Was Schüler für morgen brauchen und wie es sich heute unterrichten lässt" von Martin Kramer ist ein Buch, das sich mit den Schlüsselkompetenzen beschäftigt, die Schüler in der modernen Welt benötigen. Kramer argumentiert, dass traditionelle Bildungssysteme oft nicht ausreichen, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Stattdessen sollten Schulen verstärkt auf die Förderung von Teamarbeit, Empathie und unabhängigem Denken setzen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über pädagogische Ansätze und Methoden, die diese Fähigkeiten unterstützen können. Kramer gibt praktische Beispiele und Anleitungen für Lehrer und Bildungseinrichtungen, um diese Kompetenzen effektiv in den Unterricht zu integrieren. Er betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Bildung, die nicht nur kognitive Fähigkeiten fördert, sondern auch soziale und emotionale Intelligenz entwickelt. Durch Interviews mit Experten und Fallstudien aus verschiedenen Schulen weltweit illustriert Kramer erfolgreiche Praktiken und innovative Lehrmethoden. Sein Werk dient als Leitfaden für Pädagogen, Eltern und politische Entscheidungsträger, um Bildungsreformen voranzutreiben und Schüler optimal auf eine ungewisse Zukunft vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kramer war Leiter der Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg (Robert-Boyle-Preis 2015). Davor unterrichtete er Mathematik und Physik am Gymnasium. Grundlegend ist seine systemisch-konstruktivistische Auffassung von Unterricht. Er hat zahlreiche Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Pädagogik veröffentlicht, u.a. das mehrbändige Werk Mathematik als Abenteuer für die Sekundarstufe.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik