
Das Amt der Kirche: Das reformatorische Verständnis des geistlichen Amtes im ökumenischen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Amt der Kirche: Das reformatorische Verständnis des geistlichen Amtes im ökumenischen Kontext" von Werner Führer untersucht das Verständnis und die Rolle des geistlichen Amtes innerhalb der reformatorischen Tradition und dessen Bedeutung im modernen ökumenischen Dialog. Führer analysiert, wie Reformatoren wie Martin Luther und John Calvin das geistliche Amt konzipierten, insbesondere in Abgrenzung zur katholischen Auffassung. Das Buch beleuchtet die theologischen Grundlagen und Entwicklungen, die zur heutigen Praxis geführt haben, und diskutiert Herausforderungen sowie Chancen für den ökumenischen Austausch zwischen verschiedenen christlichen Konfessionen. Führers Werk bietet eine tiefgehende Betrachtung der historischen und theologischen Aspekte des kirchlichen Amtes und strebt an, Brücken zwischen unterschiedlichen kirchlichen Traditionen zu bauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- perfect
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Claudius
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Bonifatius Verlag