
Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele - vom Lehrplan der Waldorfschule (Menschenkunde und Erziehung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele - vom Lehrplan der Waldorfschule (Menschenkunde und Erziehung)" von Tobias Richter bietet eine umfassende Einführung in die Grundprinzipien der Waldorfpädagogik. Es beleuchtet den pädagogischen Auftrag dieser Schulform und beschreibt, wie die Unterrichtsziele im Einklang mit einer ganzheitlichen Entwicklung des Kindes stehen. Richter erklärt die Bedeutung der Menschenkunde als zentrales Element der Waldorfpädagogik und zeigt auf, wie sie in den Lehrplan integriert wird. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Eltern und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die Bildungsphilosophie Rudolf Steiners und deren praktische Umsetzung in Schulen gewinnen möchten. Durch seine klare Darstellung unterstützt es Leser dabei, die besonderen Merkmale und Ziele des Waldorfunterrichts nachzuvollziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB