
Das Schicksal manipulieren?: Über die Technisierung von Geburt und Tod (Zeichen der Zeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Schicksal manipulieren?: Über die Technisierung von Geburt und Tod" von Peter Petersen ist ein kritisches Werk, das sich mit den ethischen und moralischen Fragen rund um die zunehmende Technisierung des Lebensbeginns und -endes auseinandersetzt. Petersen untersucht, wie moderne medizinische Technologien in Bereiche wie Reproduktionstechniken, Sterbehilfe und Euthanasie eingreifen, und fragt nach den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen. Er hinterfragt auch die Rolle der Medizin in unserer Gesellschaft und stellt dabei fest, dass wir uns immer mehr auf sie verlassen, um das Leben zu kontrollieren. Das Buch liefert einen tiefgreifenden Einblick in eine komplexe Thematik und regt zum Nachdenken über unsere menschliche Verantwortung gegenüber dem Leben angesichts technologischer Möglichkeiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager