
Die Praxis des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule (Menschenkunde und Erziehung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Praxis des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule" von Alain Denjean befasst sich mit den besonderen Methoden und Ansätzen, die im Fremdsprachenunterricht an Waldorfschulen angewendet werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Menschenkunde und Erziehung" und bietet einen Einblick in die pädagogischen Grundlagen, die auf den Prinzipien der Waldorfpädagogik beruhen. Denjean erläutert, wie Sprachunterricht in diesem Bildungskontext nicht nur auf kognitiven Fähigkeiten basiert, sondern auch auf künstlerischen und sozialen Aspekten, um eine ganzheitliche Entwicklung der Schüler zu fördern. Der Autor diskutiert verschiedene didaktische Strategien und gibt praktische Tipps für Lehrer, um den Unterricht lebendig und effektiv zu gestalten. Dabei wird besonders Wert auf das Erleben der Sprache durch Hören, Sprechen und kreative Ausdrucksformen gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2000
- Narr Dr. Gunter
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag