Dionysische Mythopoiesis im dramatischen Werk von Laurent Gaudé
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Prix Goncourt im Jahre 2004 ist Laurent Gaudé ein Autor mit steigendem Bekanntheitsgrad. Durch den großen Erfolg seiner Romane, die bereits in über 35 Sprachen übersetzt sind, werden auch seine Dramen nicht nur in Frankreich regelmäßig gespielt. Auffällig ist Gaudés Vorliebe für die Verarbeitung des Dionysos-Mythos in seinen Texten. Die vorliegende Untersuchung ist die erste Monographie zu Laurent Gaudé im deutschsprachigen Raum und widmet sich dem dionysischen Aspekt der Auflehnung gegen Unterdrückung und institutionalisierte Machtstrukturen in seinen ersten Dramen. von Müller, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Müller ist Oberstudienrat für die Fächer Französisch, Spanisch und Englisch am Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum Herxheim bei Landau (Pfalz).
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- J.B. Metzler
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag




