
Suspensionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Aufklärung werden Versuche, das Leben auf den Begriff zu bringen, von Figuren des Untoten heimgesucht, die die Grenze zwischen »lebendig« und »tot« infrage stellen. Die hier versammelten Beiträge widmen sich literarischen, medialen, philosophischen und politischen Formationen, in denen das Untote Gestalt annimmt. Kennzeichnend für die Moderne ist eine Emphase des Lebens und ein verändertes Verhältnis zum Tod. Bedrohlich erscheint weniger die Endlichkeit des Lebens, als vielmehr sein Exzess über den Tod hinaus: die paradoxe Unfähigkeit der Toten zu sterben, ihr verstörendes Auftauchen in der Welt der Lebenden. Als unheimliche Zwischenwesen verweisen die Untoten auf eine Dimension des Daseins, die in die soziale und kulturelle Realität nicht integrierbar ist, sie aber mit Insistenz heimsucht und untergräbt. Der vorliegende Band lotet den Topos des Untoten in seiner privativen ebenso wie in seiner konstitutiven Dimension aus, um seine Herausforderung für das gegenwärtige Denken zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Druck Edita, Västra Aros (S),
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- All Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- All Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- DISTANZ
- hardcover
- 64 Seiten
- Urania
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- ZIEL
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag