Anfänge vom Ende
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Naturalismus ist Symptom einer modernen Wissenskonfiguration, die die metaphysische Ordnung ersetzt hat. Seine Vertreter entsprechen dem Wandel, indem sie sich und ihre ästhetische Praxis im Rekurs auf die natürliche Dingwelt legitimieren, deren Gesetze die positiven Wissenschaften ausformulieren.Die Forschung hat indes gezeigt, dass der Naturalismus zu seinem Programm quersteht. Er gehorcht einem phantasmatischen Legat, das dem szientistischen Anfang ein Ende bereitet. Historisch steht die Bewegung an der Schwelle zu einer unhintergehbaren Demokratie, für die die Autoren noch keine Sprache besitzen. Der Naturalismus steht zwischen der Stilllegung im positivistischen Programm und einem politischen Imaginären, das jenes Programm unterwandert. Die Beiträge zeigen, wie die naturalistischen Schreibweisen auch jenseits ihrer französischen Heimat die ästhetisch-ideologischen Widersprüche der Moderne hervortreiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- CONTE-VERLAG
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Eichborn
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirnkost
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem




