Heidegger über Rhetorik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Band beantwortet die Fragen, welche Interessen Heidegger an der Rhetorik gehabt hat und wie stark dieses Interesse die "Wiederkehr der Rhetorik" in der Philosophie befördert hat. In Heideggers OEuvre findet sich zwar keine Publikation mit dem Titel "Über Rhetorik"; gleichwohl hat er sich einmal mit Rhetorik sehr intensiv beschäftigt, und zwar mit ihrer Aristotelischen Gestalt. Während diese Auseinandersetzung für sein Denken von nur geringem Gewicht gewesen sein dürfte, ist der Einfluss der Rhetorik auf die kategoriale Ausstattung der Existenzialanalyse in "Sein und Zeit" unstrittig. Ebenso unstrittig ist der Modellcharakter der Rhetorik für die Verfallsgefährdung eines uneigentlichen Daseins, aus dem zu befreien die Philosophie als ihre originäre Aufgabe ansah, sei es mithilfe philosophisch gereinigter Grundbegriffe, sei es mithilfe eines politphilosophischen Projekts, das in höchst riskanter Weise den Ausbruch aus der Platonischen Höhle mit dem NS-Aufbruch in Beziehung zu bringen wagte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 1976
- Meiner, F
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann