
Das multiple Subjekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die literarische Moderne ist ohne eine Vielzahl von Formen der Subjektentgrenzung kaum denkbar. Diese werden jedoch oft als Ausdruck tiefgreifender (Selbst-) Entfremdungsprozesse gewertet und selten in ihrer positiven Qualität als alternative Formen von Subjektivierung gewürdigt. Julia Weber deutet literarische Ich-Vervielfältigungen dagegen als schöpferische Auseinandersetzungen mit verlorenen Subjektgarantien. Gerade die Texte Fernando Pessoas, Samuel Becketts und Friederike Mayröckers reizen den mit der Ich-Vervielfältigung einhergehenden Kontrollverlust mit jeweils unterschiedlichen literarischen Strategien so weit aus, dass alternative Formen einer multiplen Subjektivität sichtbar werden. von Weber, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2016
- Argument Verlag mit Ariadne
- Audio-CD
- 4 Seiten
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Aviva
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- NordSüd Verlag