
Die Trägheit des Bildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach dem Verhältnis von Bild und Zeit gehört zu den Kernfragen der kunstwissen-schaftlichen Bildtheorie. Der Band untersucht das Verhältnis von Bild und Zeit jenseits der etablierten Unterscheidung von statischen und bewegten Bildern, um die "Trägheit des Bildes" als Besonderheit des künstlerischen Bildes in den Blick zu nehmen. Mit dem Aufkommen der bewegten Bildmedien hat sich das Verhältnis von Bild und Zeit einmal mehr als Herausforderung des Ikonischen erwiesen. Gerne wird in der kunstwissenschaftli-chen Diskussion dabei in der Polarität zwischen statischen und bewegten Bildern diskutiert. An der prägnanten historischen Schnittstelle von modernistischer Malerei (Pollock, Newman, Stella) und frühem Künstlervideo der 1960er Jahre (Campus, Nauman, Paik) diskutiert Christian Spies Zeit als einen spezifischen Modus des künstlerischen Bildes, der jedoch dem medientechnischen Bruch zwischen statischen und beweg-ten Bildern vorausgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hatje Cantz Verlag
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA