
Philosophie in Geschichten. Über intellektuelle Affirmationen und Negationen in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Philosophie in Geschichten. Über intellektuelle Affirmationen und Negationen in Deutschland“ von Hermann Lübbe ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung der Philosophie in Deutschland auseinandersetzt. Lübbe untersucht, wie philosophische Ideen und Bewegungen im deutschen Kontext affirmiert oder negiert wurden und welche Auswirkungen diese Prozesse auf die intellektuelle Landschaft hatten. Durch historische Analysen und narrative Darstellungen beleuchtet er die Wechselwirkungen zwischen Philosophie, Politik und Gesellschaft. Das Buch bietet einen Einblick in die Dynamik philosophischer Diskurse und ihre Relevanz für das Verständnis der deutschen Geistesgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback -
- Klostermann, Vittorio