
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.2, Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit: Die europäische Staatenordnung und die aussereuropäische Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 2 von "Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision" untersucht Andreas Kappeler die Konzepte von Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit. Er betrachtet dabei sowohl die europäische Staatenordnung als auch die Beziehungen Europas zu den außereuropäischen Welten. Im Fokus seiner Analyse stehen dabei die verschiedenen Formen und Mechanismen, durch welche Frieden erreicht, gesichert und wieder verloren wurde. Kappeler beleuchtet hierbei auch das Verständnis von Diplomatie, internationaler Politik und Machtverhältnissen dieser Zeit. Das Buch bietet so einen tiefgehenden Einblick in die historische Entwicklung des Friedensgedankens innerhalb Europas sowie dessen Auswirkungen auf andere Regionen der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K