
Kleists Familienmodelle - Im Spannungsfeld zwischen Krise und Persistenz: Im Spannungsfeld zwischen Krise und Persistenz. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleists Familienmodelle - Im Spannungsfeld zwischen Krise und Persistenz" von Eva M. Anker-Mader ist eine wissenschaftliche Dissertation, die sich mit den Darstellungen von Familie in den Werken Heinrich von Kleists auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie Kleist in seinen Texten familiäre Strukturen und Beziehungen thematisiert, insbesondere im Hinblick auf deren Krisenhaftigkeit und Beständigkeit. Anker-Mader analysiert, wie Kleist durch seine literarischen Figuren und Handlungsverläufe die Herausforderungen und Konflikte innerhalb von Familien beleuchtet und dabei sowohl traditionelle als auch innovative Modelle des familiären Zusammenlebens darstellt. Die Arbeit bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität der familiären Dynamiken bei Kleist und zeigt auf, wie diese im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- -