
Das fünfte Element, Geld oder Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das fünfte Element, Geld oder Kunst" von Jürgen Harten ist ein tiefgreifender Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Geld. Harten argumentiert, dass Geld das "fünfte Element" in der Kunstwelt geworden ist, neben den traditionellen vier: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Das Buch diskutiert die Rolle des Marktes in der zeitgenössischen Kunstszene und untersucht, wie Künstler, Galerien, Museen und Sammler mit dieser Realität umgehen. Es stellt auch Fragen nach dem Wert der Kunst und ihrer Bedeutung in einer Gesellschaft, die zunehmend von wirtschaftlichen Interessen dominiert wird. Das Werk bietet eine kritische Analyse der aktuellen Kunstlandschaft und fordert den Leser dazu auf, über die Konsequenzen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag