
Inklusion - Exklusion: Kunst im Zeitalter des Postkolonialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Inklusion - Exklusion: Kunst im Zeitalter des Postkolonialismus" von Peter Weibel untersucht die Rolle der Kunst in einer postkolonialen Welt, in der Fragen von Inklusion und Exklusion zentral sind. Weibel analysiert, wie koloniale Strukturen und Machtverhältnisse bis heute fortwirken und sich in der Kunst widerspiegeln. Er diskutiert, wie Künstlerinnen und Künstler diese Themen aufgreifen, um marginalisierte Stimmen sichtbar zu machen und bestehende Narrative zu hinterfragen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Kunstwelt und ihre Institutionen, während es gleichzeitig Möglichkeiten für eine inklusivere Zukunft erforscht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Actar Publishers
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed