
Das "Ermächtigungsgesetz" vom 24. März 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Annahme des "Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich", wie dessen verharmlosende Überschrift lautete, erfolgte in einer Atmosphäre von Täuschung und Selbsttäuschung, Terror und Angst. Deren Formen und der Ablauf der Reichstagsverhandlungen zur Beseitigung des Verfassungsstaats sind in diesem Band dokumentiert, ebenso das Regierungshandeln bei der dreimaligen Verlängerung des Gesetzes. Diese Quellen werden ergänzt durch Kommentare zeitgenössischer Staatsrechtslehrer, durch Erinnerungen von 41 ehemaligen Reichstagsabgeordneten, am ausführlichsten von Heinrich Brüning, sowie die Bewertung der historischen Entscheidung durch die Geschichtswissenschaft. von Morsey, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,