
Tünnes und Schäl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es hat die beiden nie gegeben, dennoch kennt sie jeder in Köln. Und nicht nur dort. Die beiden Mundart-Originale Tünnes und Schäl hatten bereits in den 1950er Jahren ihren ersten Auftritt in der von Heinrich Droste verlegten Tageszeitung Der Mittag - Spätausgabe. Mit ihren Witzen, "Krätzchen" und "Verzällcher" haben sie längst die Welt erobert, mit ihrem Humor sind sie "vum Härgott besunders gesähnt". Tünnes, der grobschlächtige Spross mit der dicken Knollnase, sieht dumm aus. Aber das täuscht. Er verfügt über eine schier unglaubliche Bauernschläue. Vom Gemüt ist er sehr friedlich, vor allem harmoniebedürftig. Nichts, aber auch gar nichts, kann ihn aus der Ruhe bringen. Schäl hingegen ist der feine Lebemann, eine schlitzohrige Gestalt, vor der man sich in Acht nehmen sollte ... Die beiden Ur-Kölner verbindet eine Art Hassliebe: Keiner der beiden kann ohne den anderen auskommen. von Droste, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edda Minck, Jahrgang 1958, und Lotte Minck, Jahrgang 1960, leben und arbeiten in Bochum. Beide sind durch viele verschiedene Berufe und Jobs in der Film- und Fernsehbranche gegeangen, bevor sie sich Ende 2004 dazu entschlossen, Schreibtischtäterinnen zu werden.
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
-
-
-
- Erschienen 2008
- Edition Varna
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Münster Coppenrath F