Krieg und Kriegsrisiko: Zur deutschen Politik im Ersten Weltkrieg. Aufsätze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krieg und Kriegsrisiko: Zur deutschen Politik im Ersten Weltkrieg" ist eine Sammlung von Aufsätzen des Historikers Egmont Zechlin, die sich mit der deutschen Politik während des Ersten Weltkriegs beschäftigt. Zechlin analysiert die politischen Entscheidungen und Strategien Deutschlands vor und während des Krieges und beleuchtet die Risiken, die durch diese Handlungen entstanden sind. Er untersucht die Motive der politischen Akteure, ihre Einschätzungen der internationalen Lage sowie die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Kriegsverlauf. Durch seine detaillierte Analyse bietet das Buch Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Diplomatie, Militärstrategie und politischer Führung in einer Zeit großer globaler Umwälzungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang



