
Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Contergan bis Valsartan - Arzneimittelsicherheit im Fokus Rote-Hand-Briefe, AMK-Nachrichten und die tägliche Fertigarzneimittel-Prüfung sind selbstverständlich im Apothekenalltag verankerte Instrumente der Pharmakovigilanz. Zur systematischen Überwachung der Arzneimittelsicherheit gehört jedoch ebenso das Erkennen und Melden von Neben- und Wechselwirkungen oder Medikationsfehlern. Die Apotheke als Anlaufstelle für Patienten spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hat den besten Überblick über alle angewandten Arzneimittel, inklusive die der Selbstmedikation. Sensibilisieren Sie auch Ihre Mitarbeiter dafür! Mithilfe der 38 Charts des Tischaufstellers machen Sie sie vertraut mit den Instrumenten des Pharmakovigilanz-Systems: Spontanmeldesystem Behörden und Zuständigkeiten Vorgaben in AMG, ApBetrO und Berufsordnung Stufenplan Risikomanagement durch BfArm, PRAC und AMK Tools der Arzneimittelüberwachung Bei Bedarf stehen die 38 PowerPoint-Folien, der Erläuterungstext und ein Teilnahmeformular zusätzlich als Download zur Verfügung. von Frohn, Lars Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Apotheker Lars P. Frohn (Jg. 1973) studierte Pharmazie in Bonn (Approbation 2006) und erlangte dort ebenfalls den Abschluss des postgraduierten Studienganges "Master of Drug Regulatory Affairs" (2010). Nach dem Studium absolvierte er einen Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, Australien. Nach einer zweijährigen Anstellung in der Apotheke seines Vaters übernahm er Apothekenvertretungen in Deutschland und der Schweiz. Zeitgleich erweiterte er sein Tätigkeitsfeld und engagierte sich vermehrt in der betriebswirtschaftlichen Beratung und im Projektmanagement von Apotheken und Apothekenketten. So hat er u.a. als Geschäftsführer (2018/2019) in der Schweiz für eine große Apothekenkette (Medbase) gearbeitet. Seit 2014 ist er außerdem als Autor und Dozent tätig, u. a. bei den Ravati Seminaren, der EUFH Köln und der DeltaMed Süd Akademie. Außerdem ist er Dozent für den praktikumsbegleitenden Unterricht für das 3.Staatsexamen (Pharmazeutisches Recht) in Rheinland-Pfalz. 2015 hat er die Weiterbildung zum Praktischen Betriebswirt für die Pharmazie (WDA) erfolgreich abgeschlossen. 2016 erlangte er den Abschluss "MBA Health Care Management" an der Universität Bayreuth. Weitere Aus- und Weiterbildungen: 2018 DEKRA Ausbildung zur Fachkraft für Datenschutz. 2019 Zertifikat "E-Learning-Moderator und -Gestalter", Universität Hamburg. 2020 Zertifikat "Medizinprodukteberater" nach § 83 MPDG beim TÜV Süd, 2021 Zertifikatskurs "Hundeernährung" bei der Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz, 2021 Zertifikatskurse Ernährungsberater, Ernährungs- und Diätberater und Food Coach, Fernakademie für Sport und Gesundheitsmanagement. Seine beim Deutschen Apotheker Verlag erschienen Werke sind: Pille danach, HV-Fragen (Import, Zuzahlung, Rabattverträge), Pflichtschulung Lagerung, Rezeptfrei, QM Basic, QM in der Apotheke, Grippeimpfung, Arbeitshilfe für die Apotheke und Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Bahn Fachverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 824 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Pharmaceutical Press