
Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie (Springer-lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie" von Stefan Böhm ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien der Pharmakologie und Toxikologie beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Einblick in die molekularen Mechanismen, die den Wirkungen von Arzneimitteln zugrunde liegen, und erläutert, wie diese Erkenntnisse in der praktischen Pharmakotherapie angewendet werden können. Das Buch deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter die Interaktion von Medikamenten mit biologischen Systemen, die Prozesse der Absorption, Verteilung, Metabolisierung und Ausscheidung von Arzneistoffen sowie die Bewertung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Darüber hinaus wird auf toxikologische Aspekte eingegangen, um das Verständnis für potenzielle Nebenwirkungen und Risiken zu schärfen. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen unterstützt das Lehrbuch Studierende der Medizin, Pharmazie und verwandter Disziplinen dabei, komplexe Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Es dient als wertvolle Ressource sowohl für den akademischen Unterricht als auch für Fachleute in der klinischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien. Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2019
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- Enke
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsevier
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Stuttgart ; Jena ; New York...
- hardcover
- 2021 Seiten
- Erschienen 2005
- McGraw-Hill Medical
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- perfect -
- Elsevier, München,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons