
aporello Hilfsstoffe in der Rezeptur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aporello Hilfsstoffe in der Rezeptur" von Andreas S. Ziegler bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Hilfsstoffe, die in der pharmazeutischen Rezeptur verwendet werden. Es dient als praktisches Nachschlagewerk für Apotheker und Pharmazeuten und enthält detaillierte Informationen zu den Eigenschaften, Anwendungen und Wechselwirkungen dieser Substanzen. Der Autor legt besonderen Wert auf die praxisnahe Darstellung und berücksichtigt dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie gesetzliche Vorgaben. Das Buch ist sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Studierende geeignet, die sich mit den Grundlagen und der Anwendung von Hilfsstoffen in der Arzneimittelherstellung vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. nat. Andreas S. Ziegler: Andreas S. Ziegler studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 ist er Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Arzneimittelherstellung, Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 ist er Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und hat einen Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die im Deutschen Apotheker Verlag erschienen sind, sowie Mitarbeiter des Cyran-Rotta Apothekenbetriebsordnung Kommentars. Er ist Sprecher des Ausschusses zur Digitalisierung und Innovation der pharmazeutischen Berufsausübung (DIPhaB) der Bayerischen Landesapothekerkammer.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- bookmark
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2021
- Börm Bruckmeier
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- AT Verlag