Extensivierungen der Landnutzung. Wege zur Sicherung von Naturpotentialen und zur Begrenzung des Mengenwachstums
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Extensivierungen der Landnutzung. Wege zur Sicherung von Naturpotentialen und zur Begrenzung des Mengenwachstums" behandelt Strategien zur nachhaltigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Es thematisiert, wie durch extensivere Bewirtschaftungsformen natürliche Ressourcen geschont und Biodiversität gefördert werden können. Gleichzeitig wird untersucht, wie das Wachstum der Produktionsmengen kontrolliert werden kann, um langfristig ökologische Stabilität zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Agrarwissenschaften, Umweltplanung und Naturschutz und bietet praxisnahe Lösungsansätze für eine umweltverträgliche Landnutzung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- paperback -
- Erschienen 1980
- Kilda Verlag.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH




