

Die Anatomie der Sportverletzungen: Der illustrierte Guide für Prävention, Diagnose und Behandlung: Der illustrierte Guide fu¨r Pra¨vention, Diagnose und Behandlung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Anatomie der Sportverletzungen: Der illustrierte Guide für Prävention, Diagnose und Behandlung" von Brad Walker ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den häufigsten Verletzungen im Sport beschäftigt. Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die Anatomie des menschlichen Körpers und erklärt, wie verschiedene Verletzungen entstehen können. Es enthält zahlreiche Illustrationen, die helfen, komplexe medizinische Konzepte zu verstehen. Der Autor gibt praktische Ratschläge zur Prävention von Verletzungen und beschreibt Diagnosemethoden sowie Behandlungsstrategien. Dieses Werk richtet sich an Sportler, Trainer, Physiotherapeuten und alle, die ein tieferes Verständnis für sportbedingte Verletzungen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Copress
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 112 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Victory Belt Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer