Konstruieren im Raum: Eine Baukonstruktionslehre zum Studium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konstruieren im Raum: Eine Baukonstruktionslehre zum Studium" von Moritz Hauschild ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Baukonstruktion auseinandersetzt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte des räumlichen Konstruierens, einschließlich der Materialkunde, der statischen Prinzipien und der praktischen Umsetzung von Konstruktionsideen. Durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele wird das theoretische Wissen veranschaulicht und die Anwendung in realen Projekten erleichtert. Ziel des Buches ist es, den Leserinnen und Lesern ein solides Fundament für die Entwicklung kreativer und funktionaler Bauwerke zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel




