
Konstruktionslehre für den Maschinenbau: Grundlagen zur Neu- und Weiterentwicklung technischer Produkte mit Beispielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstruktionslehre für den Maschinenbau" von Rudolf Koller ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Methoden der Konstruktion im Maschinenbau beschäftigt. Es bietet eine systematische Einführung in die Entwicklung und Optimierung technischer Produkte. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Planung, Gestaltung und Berechnung von Bauteilen und Baugruppen. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können. Ziel ist es, Ingenieuren und Studierenden fundiertes Wissen zur Neu- und Weiterentwicklung technischer Produkte zu vermitteln und sie bei der Lösung komplexer Konstruktionsaufgaben zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer