
Ökonomie, die dem Leben dient: Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomie, die dem Leben dient: Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik" von der Neukirchener Verlagsgesellschaft untersucht die Verbindung zwischen wirtschaftlichem Handeln und ethischen Prinzipien aus einer christlichen Perspektive. Das Buch argumentiert, dass eine gerechte und nachhaltige Ökonomie auf den Grundlagen der Menschenrechte aufgebaut sein sollte. Es beleuchtet, wie christliche Werte und ethische Überlegungen in wirtschaftliche Entscheidungen integriert werden können, um das Wohl aller Menschen zu fördern. Durch die Analyse aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen bietet das Werk eine Vision für eine Wirtschaft, die nicht nur profitgetrieben ist, sondern sich am Gemeinwohl orientiert und soziale Gerechtigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit anstrebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Segbers, geb. 1949, Prof. em., Dr. theol., Betriebsseelsorger und Dozent in der Evangelischen Sozialakademie Friedewald, bis 2011 Referent für Arbeit, Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk Hessen und Nassau und bis 2014 Professor für Sozialet
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon