
Ruhe sanft: Kulturgeschichte des Friedhofs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ruhe sanft: Kulturgeschichte des Friedhofs" von Reiner Sörries ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung von Friedhöfen in der menschlichen Gesellschaft untersucht. Das Buch beginnt mit den ersten Bestattungsriten in der Vorgeschichte und führt den Leser durch verschiedene Zeitalter und Kulturen bis hin zur modernen Zeit. Es beleuchtet die architektonischen, kulturellen, religiösen und sozialen Aspekte von Friedhöfen. Darüber hinaus thematisiert es auch die symbolische Bedeutung des Todes und wie sich unsere Beziehung zu Sterblichkeit im Laufe der Geschichte verändert hat. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wandel des Friedhofswesens in Europa vom Mittelalter bis heute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli