
Geschichte der Wirtschaftspolitik in Osteuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Wirtschaftspolitik in Osteuropa" bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den osteuropäischen Ländern von der Zeit des Kalten Krieges bis in die Gegenwart. Das Buch untersucht die Transformationen, die diese Länder durchgemacht haben, angefangen bei den zentralisierten Planwirtschaften der sozialistischen Ära bis hin zu den marktorientierten Reformen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Es beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der wirtschaftlichen Liberalisierung, Privatisierung und Integration in die globale Wirtschaft. Zudem werden politische, soziale und kulturelle Faktoren berücksichtigt, die die Wirtschaftspolitik beeinflusst haben. Durch detaillierte Fallstudien einzelner Länder bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Vielfalt der wirtschaftlichen Ansätze und deren Auswirkungen auf das Wachstum und die Stabilität der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart