
Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Weltwirtschaftskrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Pflichtmodule werden gemäß Kerncurriculum Niedersachsen ausführlich entfaltet. Darüber hinaus bieten wir mindestens zwei zusätzliche Wahlmodule. Damit eröffnen wir den Fachkonferenzen Wahlmöglichkeiten und bieten den Schülern Grundlagen für vergleichende Abituraufgaben. Die Kernmodule bereiten wir in Form von Theorie-Bausteinen auf. Sie stehen im direkten Bezug zu den Modulthemen. Exemplarische Zugriffe auf historische Arbeitstechniken bieten unsere Methoden-Bausteine. Aus dem Inhalt Weltwirtschaftskrise Methoden-Baustein: Statistik Methoden-Baustein: Foto Methoden-Baustein: Historische Urteilsbildung Theorie-Baustein: Schumpeter oder Keynes? Theorie-Baustein: Modernisierung Krise des späten Mittelalters im 14. und 15. Jahrhundert Methoden-Baustein: Mittelalterarchäologie Theorie-Baustein: Krisen "American Revolution" - ein moderner Staat entsteht Methoden-Baustein: Historiengemälde Theorie-Baustein: Revolutionen Probeklausur von Hein-Mooren, Klaus Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Klaus Dieter Hein-Mooren und Friedrich HunekeBearbeitet von Boris Barth, Jana Bretschneider, Antonia Eck, Friedrich Huneke, Ingo Kitzel, Stephan Kohser und Gerlind Kramer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag