
Die Notwendigkeit der Umkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während auf der ganzen Welt der Einfluss des liberalen Protestantismus schwindet, sind die Evangelikalen weltweit auf dem Vormarsch. Das gilt nicht nur für die Anzahl der ausgesandten Missionare, sondern auch für die Intensität der missionstheologischen Forschung. Diese Münchener Dissertation stellt sich u. a. folgende Fragen: 1. Inwieweit steht die positive Entwicklung der evangelikalen Missionsarbeit in einem direkten Zusammenhang mit ihrer missionstheologischen Auffassung? 2. Welche charakteristischen Merkmale weist die evangelikale Missionstheologie auf? 3. Inwiefern bestimmen diese missionstheologischen Ansätze die Gestaltung bzw. Strategie dieser Missionsarbeit? 4. Welche Folgen ergeben sich daraus für die Mission? Der Autor stellt die Entwürfe führender amerikanischer Missionstheologen vor und weist auf die Zusammenhänge hin, die zum inneren und äußeren Wachstum führen. von Rommen, Edward
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sorriso GmbH
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag