
Das expressionistische Musiktheater der Wiener Schule (Schriftenreihe der Hochschule für Musik München)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das expressionistische Musiktheater der Wiener Schule" von Siegfried Mauser ist eine detaillierte Untersuchung des Musiktheaters, das im frühen 20. Jahrhundert in Wien entstand. Das Buch konzentriert sich auf die Werke der sogenannten Zweiten Wiener Schule, zu der Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern gehören. Mauser analysiert die musikalischen und dramaturgischen Innovationen dieser Künstler, die den Expressionismus in der Musik vorantrieben. Er beleuchtet, wie ihre Opern und Bühnenwerke radikale neue Ausdrucksformen entwickelten und traditionelle Strukturen hinterfragten. Zudem wird die historische und kulturelle Umgebung Wiens zu jener Zeit betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die Entstehung dieser avantgardistischen Kunstform zu vermitteln. Durch seine detaillierten Analysen trägt das Buch zum tieferen Verständnis des Einflusses bei, den die Wiener Schule auf das moderne Musiktheater hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect
- 316 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Wien
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch