
Formationen der Stadt: Camillo Sitte weitergelesen (Bauwelt Fundamente, 132, Band 132)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Formationen der Stadt: Camillo Sitte weitergelesen" von Detlef Jessen-Klingenberg ist eine tiefgehende Analyse und Weiterführung der städtebaulichen Theorien von Camillo Sitte, einem einflussreichen Architekten und Stadtplaner des 19. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die Relevanz von Sittes Ideen in der modernen Stadtplanung und Architektur. Jessen-Klingenberg beleuchtet die historischen Kontexte von Sittes Arbeiten und diskutiert deren Anwendung auf gegenwärtige urbane Herausforderungen. Dabei werden zentrale Themen wie Proportion, Ästhetik und Funktionalität im Stadtraum behandelt. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit Sittes Konzepten bietet das Werk neue Perspektiven für die Gestaltung lebenswerter Städte im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- hardcover -
- Sépia