
Christoph Mäckler: Die Rematerialisierung der Moderne/The Rematerialisation of Modern Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Rematerialisierung der Moderne/The Rematerialisation of Modern Architecture" untersucht Heinrich Wefing das Werk des renommierten Architekten Christoph Mäckler. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Mäcklers Arbeiten und seine Philosophie, die sich auf die Wiederherstellung von Materialität in der modernen Architektur konzentriert. Es analysiert eine Vielzahl seiner Projekte, von städtischen Entwicklungen bis hin zu öffentlichen Gebäuden und diskutiert ihre Bedeutung im Kontext zeitgenössischer architektonischer Trends. Dabei wird deutlich, dass Mäckler ein starkes Augenmerk auf die Verwendung traditioneller Materialien und Techniken legt, um Gebäude zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Das Buch liefert somit wertvolle Einblicke in den Ansatz eines Architekten, der sich dafür einsetzt, dass Architektur wieder mehr mit ihren materiellen Wurzeln verbunden wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Sächsische Akademie d. Künste
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- avedition
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis