
Die Kunst des Metalldrehens bei den Römern: Interpretationen antiker Arbeitsverfahren auf Grund von Werkspuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Metalldrehens bei den Römern: Interpretationen antiker Arbeitsverfahren auf Grund von Werkspuren" von MUTZ untersucht die Techniken und Methoden, die von den Römern beim Drehen von Metall verwendet wurden. Durch die Analyse von Werkspuren an archäologischen Funden versucht der Autor, Rückschlüsse auf die handwerklichen Fähigkeiten und technologischen Entwicklungen dieser Zeit zu ziehen. Das Buch bietet Einblicke in die Materialien, Werkzeuge und Verfahren, die zum Einsatz kamen, und beleuchtet die Bedeutung des Metalldrehens für Wirtschaft und Alltag im Römischen Reich. Es kombiniert archäologische Forschung mit praktischen Experimenten, um ein umfassendes Bild der antiken Metallbearbeitung zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1993
- Schlütersche Verlag
- hardcover -
- -
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL