
Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Wirkungen hat das betriebliche Freiwilligenengagement - Corporate Volunteering (CV)? Welche Ziele können mit welcher CV-Maßnahme am besten erreicht werden? Und ist die Anwendung der Win-Win-Logik berechtigt? Mit diesen Fragen setzt sich die vorliegende Dissertation auseinander. Für ihre Beantwortung sind eine Vielzahl empirischer Studien aus unterschiedlichsten Ländern mit Blick auf die Wirkung des CV für seine Anwendung in Deutschland ausgewertet worden. Additiv positioniert die Autorin das CV innerhalb der Debatte um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und arbeitet sowohl die Überschneidungen als auch die Abgrenzungen zu diversen Konzepten innerhalb dieser Debatte heraus, u.a. zur Corporate Social Responsibility und zum Corporate Citizenship. Auch wird das CV als facettenreicher Untersuchungsgegenstand der Betriebspädagogik identifiziert. Das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler/innen, sondern es verhilft auch Unternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie politischen Akteuren zu einem differenzierten Blick auf das betriebliche Freiwilligenengagement. What are the implications of Corporate Volunteering (CV)? Which CV measures can help accomplish which goals? And is the win-win approach justified? The following thesis seeks to answer these questions. In order to do so, a number of empirical studies from different countries have been examined. These papers focus on the implications of Corporate Volunteering and its implementation in Germany. Moreover, the author positions CV within the debate around the social responsibility of businesses and examines both the overlaps and the delimitation to various concepts within this debate, e.g. to Corporate Social Responsibility and Corporate Citizenship. Furthermore, CV is identified as a versatile research subject in the context of industrial education. The book is not only useful for scientists but it also provides businesses, non-profit organisations, and political actors with a differentiated view of Corporate Volunteering. von Schöneborn, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sandra Schöneborn promovierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Fach Wirtschaftspädagogik. Heute verantwortet sie den Bereich Unternehmenspartnerschaften bei Habitat for Humanity Deutschland.
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- Hardcover
- 272 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...