
Kompetenzerfassung in der Weiterbildung: Instrumente und Methoden situativ anwenden (Perspektive Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kompetenzerfassung in der Weiterbildung: Instrumente und Methoden situativ anwenden" von Anne Strauch bietet einen praxisorientierten Überblick über verschiedene Ansätze zur Erfassung von Kompetenzen in der Erwachsenenbildung. Es richtet sich an Fachkräfte, die in der Weiterbildung tätig sind, und stellt eine Vielzahl von Instrumenten und Methoden vor, die flexibel und situationsgerecht eingesetzt werden können. Der Fokus liegt darauf, wie Kompetenzmessungen effektiv geplant, durchgeführt und ausgewertet werden können, um den individuellen Lernfortschritt zu unterstützen. Durch Fallbeispiele und praktische Anleitungen wird verdeutlicht, wie theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können. Ziel des Buches ist es, Praktikerinnen und Praktikern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie die Qualität ihrer Bildungsangebote verbessern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Klappenbroschur
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Leipziger Uni-Vlg
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W