
Rock & Pop im Olympiapark München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Größer, härter, lauter - Mit dem Olympiapark begann auch in München eine neue Ära der Pop- und Rockmusik. Ob Olympia-Stadion, -Halle, -Eisstadion, Theatron oder Rockmuseum, der gesamte Olympiapark entwickelte sich zu einer wahren Pilgerstätte für Rock- und Pop-Fans. So richtig los ging es 1973 mit einem atemberaubenden Deep Purple-Konzert. Seitdem folgten weitere legendäre Auftritte wie AC/DC, Pink Floyd, Rolling Stones, Genesis, Michael Jackson, Robbie Williams, Bee Gees, Toto, Santana, Madonna, Shakira, Rod Stewart, Bob Dylan und viele mehr. Über vierzig Jahre Rock- und Pop-Geschichte haben den Olympiapark München zu einer der größten Konzertbühnen Europas werden lassen. Anlass genug für die beiden Autoren Herbert Hauke und Arno Frank Eser, diese Erfolgsgeschichte einmal zusammenzufassen und mit vielen noch nicht veröffentlichten Fotos zu dokumentieren. von Hauke, Herbert;Eser, Arno Frank;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Die Werkstatt GmbH