
Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen auf der Karlshöhe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen auf der Karlshöhe" von Frank Ackermann ist ein detailliertes Werk, das die Geschichte und Architektur zweier bedeutender Bauwerke in Stuttgart beleuchtet. Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen sind prächtige Beispiele für den Wohlstand und die kulturelle Blütezeit der Region im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ackermann beschreibt nicht nur die architektonischen Besonderheiten der beiden Villen, sondern auch die Lebensgeschichten ihrer prominenten Bewohner: Die Familie von Gemmingen, eine alteingesessene Adelsfamilie, sowie Gustav Siegle, ein erfolgreicher Industrieller und Mäzen. Durch historische Dokumente, Fotografien und persönliche Anekdoten wird ein lebendiges Bild des gesellschaftlichen Lebens jener Zeit gezeichnet. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung Stuttgarts und zeigt auf, wie diese repräsentativen Wohnsitze in das städtische Gefüge eingebettet waren. Es richtet sich an Historiker, Architekturliebhaber sowie an Leser mit Interesse an der regionalen Geschichte Baden-Württembergs. Durch seine fundierte Recherche und anschauliche Darstellung trägt Frank Ackermann dazu bei, das kulturelle Erbe dieser beeindruckenden Bauten zu bewahren und ihre Bedeutung für kommende Generationen hervorzuheben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer