
Der Glaube des Adolph Hitler: Anatomie einer politischen Religiosität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Glaube des Adolf Hitler: Anatomie einer politischen Religiosität" von Brigitte Hamann ist eine gründliche und detaillierte Untersuchung der persönlichen religiösen Überzeugungen von Adolf Hitler. Das Buch geht über die üblichen Darstellungen von Hitler als einem atheistischen oder heidnischen Fanatiker hinaus und stellt fest, dass er tatsächlich eine komplexe und widersprüchliche Form der christlichen Spiritualität hatte. Hamann argumentiert, dass Hitlers religiöse Überzeugungen zwar weitgehend unorthodox waren, aber dennoch einen wichtigen Einfluss auf seine politische Ideologie und sein Handeln hatten. Sie betont auch, wie diese Überzeugungen dazu beitrugen, seine Anhänger zu mobilisieren und seine Macht zu konsolidieren. Das Buch bietet eine tiefe Einsicht in die dunkle Psyche eines der berüchtigtsten Diktatoren der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh