Der italienische Faschismus. Ökonomische und ideologische Grundlagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der italienische Faschismus. Ökonomische und ideologische Grundlagen" von Karin Priester ist eine umfassende Analyse der Entstehung und Entwicklung des Faschismus in Italien. Priester untersucht die ökonomischen Bedingungen, die zur Machtübernahme Benito Mussolinis führten, und beleuchtet die ideologischen Strukturen, die den italienischen Faschismus prägten. Sie analysiert die Rolle der sozialen Unruhen nach dem Ersten Weltkrieg, die Schwächen des liberalen Staates sowie die Unterstützung durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen, einschließlich der Industrie und des Militärs. Darüber hinaus diskutiert das Buch den Einfluss nationalistischer und imperialistischer Ideen auf die faschistische Ideologie. Priesters Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und Ideologie im Italien der Zwischenkriegszeit und trägt so zum Verständnis dieses historischen Phänomens bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 198 Seiten
- Erschienen 1972
- Duncker & Humblot
- turtleback
- 200 Seiten
- Unrast Verlag
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2021
- Fourth Estate
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2007
- dnf-Verlag


