
Über die Ziele des menschlichen Handelns. (Sammlung Tusculum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Ziele des menschlichen Handelns" (lateinisch: "De finibus bonorum et malorum") ist ein philosophisches Werk von Marcus Tullius Cicero, das in der Sammlung Tusculum erschienen ist. In diesem Buch untersucht Cicero die grundlegenden Fragen der Ethik und die verschiedenen Vorstellungen vom höchsten Gut, das menschliches Handeln leiten soll. Das Werk ist in Form eines Dialogs verfasst und besteht aus fünf Büchern. Cicero diskutiert darin die Lehren der wichtigsten philosophischen Schulen seiner Zeit: der Epikureer, Stoiker und Peripatetiker (Anhänger des Aristoteles). Jedes Buch widmet sich einer dieser Philosophien und analysiert deren Ansichten über das Ziel des Lebens und die Natur des Glücks. Cicero beginnt mit einer Darstellung der epikureischen Lehre, welche das Streben nach Lust als höchstes Gut betrachtet. Im zweiten Buch wendet er sich den stoischen Vorstellungen zu, die Tugend als das einzige wahre Gut ansehen. Das dritte Buch beleuchtet die aristotelische Auffassung, die eine Mischung aus Tugendhaftigkeit und äußeren Gütern als ideal ansieht. In den letzten beiden Büchern bietet Cicero eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Theorien an und reflektiert über seine eigene Sichtweise. Er strebt danach, eine harmonische Synthese zu finden, die sowohl moralische Integrität als auch menschliche Bedürfnisse berücksichtigt. Ciceros Werk ist nicht nur eine Einführung in antike ethische Theorien, sondern auch ein Versuch, zeitlose Fragen über das gute Leben zu beantworten. Es regt dazu an, über persönliche Werte und Ziele im Leben nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS