
Wie ich den Frieden fand: Ein Bekennerschreiben aus dem Dreißigjährigen Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie ich den Frieden fand: Ein Bekennerschreiben aus dem Dreißigjährigen Krieg" von Hans-Arthur Marsiske ist ein historischer Roman, der die Erlebnisse eines fiktiven Protagonisten während des Dreißigjährigen Krieges schildert. Der Erzähler, ein ehemaliger Soldat, reflektiert seine Erfahrungen und die Schrecken des Krieges. Auf seiner Suche nach innerem Frieden und einer neuen Lebensperspektive begegnet er verschiedenen Menschen und Situationen, die ihn zum Nachdenken anregen und schließlich zu einem tieferen Verständnis von Frieden führen. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Grausamkeiten des Krieges, sondern auch in die menschliche Fähigkeit zur Reue und Veränderung. Es ist eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 657 Seiten
- Aschendorff
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn