
Sammlungen des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Selbst» ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff mit psychologischen, pädagogischen, soziologischen, philosophischen und theologischen Bedeutungsvarianten. In drei Versuchen nähert sich Sascha Büttner dem «Selbst» aus unterschiedlichen Richtungen. Inventur ist eine Auflistung aller Selbst-Begriffe, die er in den letzten Jahren in seinen Texten verwendet hat. Das Selbst organisierende Geschichten sind 99 Meditationen, die sich um sein Selbst drehen. Den Abschluss bildet das Fotoessay Selbst. Sammlungen des Selbst erscheint anläßlich des metalabor 7 mit dem Schwerpunktthema Selbst. von Büttner, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit mehr als 25 Jahren übt Sascha Büttner die Profession des Coaches sowie des Trainers in der Arbeitswelt aus, ist Taijiquan, Tai Chi und Qigong Praktizierender und meditiert seit seinem 14. Lebensjahr. Zudem betätigt er sich als Fotograf, Herausgeber und Autor. Sascha Büttner gründete und betreibt das metalabor, einen der einflussreichsten, deutschsprachigen, Think Tanks.
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- cards
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Schirner Verlag