
Warum Europa sein Schicksal selbst in die Hand nehmen muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor spannt einen großen Bogen vom Krieg in der Ukraine über langfristige geopolitische Herausforderungen bis hin zu sicherheits- und wirtschafts-politischen Aufgaben Europas. Vor allem macht er deutlich, dass die Europäische Union in strategisch wichtigen Bereichen besser werden muss. Sonst könnte sie zum Spielball der Weltmächte werden. Ziel ist es, den Leser mit einem kurzen, prägnanten und leicht verständlichen Text dabei zu unterstützen, geopolitische Fragen aus europäischer Sicht einzuordnen. von Thürmer, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Thürmer studierte Wirtschaftswissenschaften in Augsburg und Los Angeles. Sein beruflicher Werdegang mit Stationen in mehreren Ministerien hat es mit sich gebracht, dass er im Umfeld prägender Persönlichkeiten und politischer Vordenker arbeiten und lernen durfte. Dazu gehörten Franz Josef Strauß und Professor Kurt Biedenkopf. Heute befasst er sich mit drängenden Zukunftsfragen.
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos