
Gedankarium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt der Kollektion: 1. Mein Weg als "einfacher Wachmann" hin zur Philosophie Memoiren eines produktiven Geistes...! (Biografie) 2. Verbum et Scriptura: -Das Wort und die Schrift- 3. Das Handbuch der Welt 4. Die Datenwelt Theorie 2.0 5. Die 4 Säulen des Scheiterns 6. Du bist nicht Du, wenn du wohlerzogen bist! Eine strikte Aufforderung dazu Du Selbst zu sein 7. Freigeist: Meinung frei schnauze 8. SklavenLEBEN 9. Demokratie? Eine Einführung der unterschiedlichen Herrschaftsvariationen 10. Dystopie & Utopie: Schlimmer geht's immer, besser wird's nie! von Ladener, Dennis Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der am 11.05.1990 in Köln geborene Freigeist, Dennis Hans Ladener, ist ein junger aufstrebender deutscher Philosoph, Freidenker, sowie System- und Gesellschaftskritiker, welcher sich seinen Weg hin zu der hohen Kunst des Denkens, beginnend als einfacher Wachmann, unaufhaltsam gleich einem Bulldozer immer weiter konsequent geebnet hat. Bereits über zwei Dutzend internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang des Jahres 2011 auf sein Konto. Mit 21 Jahren verliebte ich mich endgültig in die Philosophie und schließlich auch in die Gedankenwelt Arthur Schopenhauers... Es war ein langer, einsamer, sowie steiniger Weg, doch bereut habe ich es nie ihn tatsächlich gegangen zu sein! Sein persönlicher Antrieb liegt darin verborgen, äußerst komplexe und nur schwer zu verstehende philosophische, sowie Gesellschafts / Systemkritische Themen so simpel und anschaulich wie möglich, der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. In der Tat, kein leichtes Unterfangen... Doch eines, welches sich definitiv lohnt!
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity