Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende? (Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?" von Robert Uerpmann-Wittzack ist eine analytische Auseinandersetzung mit den rechtlichen und geopolitischen Implikationen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Das Buch untersucht, ob dieser Konflikt eine grundlegende Veränderung in der internationalen Ordnung darstellt und wie das Völkerrecht darauf reagiert. Uerpmann-Wittzack beleuchtet die Rolle internationaler Institutionen, die Souveränität von Staaten und die Prinzipien der territorialen Integrität. Zudem diskutiert er mögliche Konsequenzen für Europa und die globale Sicherheitsarchitektur. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen und politischen Dynamiken, die durch diesen Konflikt ausgelöst wurden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- paperback
- 525 Seiten
- Erschienen 2023
- BE030179
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag 8. Mai
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag



